Köln

Rolltore


Das klassische Rolltor besteht entweder aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl.
Die Vorteile sind eine gute Wärmedämmung, die Möglichkeit zur automatischen Verriegelung und ein leiser Lauf während des Betriebes.

Diese Art der Tore sind vorgesehen für eine entsprechende Einbruchsicherung durch eine Verriegelung auf der Innenseite. Dadurch wird ein hochschieben der Rolltore verhindert.

Auch in dieser Art der Tore lässt sich eine Schlupftür integrieren, sodass zur Not auf eine separate Nebeneingangstür verzichtet werden kann.

Diese Art der Rolltore gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen, Farben und Steuerungen mit verschiedensten Bedienelementen.

Bei den Antriebssteuerungen gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten von einem Zugseil über einen Kettenzug bis hin zu Impuls Steuerungen und Fernbedienungen. Die passende Antriebssteuerung richtet sich sehr nach der Häufigkeit der Öffnung.

Sobald die Öffnung häufiger erfolgen soll, machen die handgetriebenen Öffnungsmechanismen sehr wenig Sinn, da hierdurch wertvolle Arbeitszeit verloren gehen könnte. Wird ein Tor jedoch nicht häufig benutzt, machen Öffnungen wie Zugseil oder Handkette sehr häufig auch Sinn.